»Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt«.
Cicero, De finibus bonorum et malorum

NUR NOCH 0 TAGE BIS ZUM EVENT
Werkstatt im Kreis Unna: Am 2. Juli feiert das Projekt Fluchtwege mit beim Sommerfest Gartenvorstadt Unna und bietet Gespräche mit Geflüchteten und Migrant*innen sowie einen Stadtrundgang an, der die aktuelle und historische Zuwanderungen von Menschen nach Unna in den Blickpunkt rückt.
15:00
02. Juli, 12:00
Erlenweg 10
Unna,
Erlenweg 10, 59423 Unna, Deutschland
Ukraine Krieg
-
Informationen für Flüchtende
-
Generelle Informationen
-
Sie wollen Geflüchtete aufnehmen?
-
Aktuelle (Fach-)Informationen

Afghanistan - Was haben Wir in Unna damit zu tun?
-
Wo kann ich mich informieren?
-
Wie kann ich helfen?

©Kreisstadt Unna

Über uns
Fluchtwege Unna ist ein Projekt, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die unterschiedlichen Wege historischer und aktueller Migration nach Unna zu illustrieren und so das Verständnis für Migration zu verbessern

Was wir tun ...



Interviews führen
Um Fluchtwege Geschichten zu erzählen.
Die Geschichten aufarbeiten
Wir visualisieren und verarbeiten die Geschichten.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir erzählen stellvertretend die Geschichten der Befragten.

Veranstaltungen
Wir veranstalten regelmäßig Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um die Fluchtwege.

Up to date bleiben?
Schnellen Kontakt aufnehmen?
Wissen was ansteht?
Dann folge uns auf Facebook!
Fluchtwege Unna kontaktieren
Gerhart-Hauptmann-Str. 29
02303 2805246